Autor(en):
Juliane Dauksch & Stefan Remke

Institution:
Polizei Sachsen

Titel:
Die Wirksamkeit von Persönlichkeitstests in der Personalauswahl von polizeilichen Spezialverwendungen am Beispiel einer Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit

Zusammenfassung:
Persönlichkeitstests haben sich mittlerweile in der internen polizeilichen Personalauswahl weitgehend etabliert. Am Beispiel einer Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit wurde untersucht, in welchem Maße gängige Persönlichkeitstests eine Prognose für die psychophysische Gesundheit der Beamten geben können. Die Ergebnisse belegen, dass sehr deutliche Zusammenhangsmaße gegeben sind. Insbesondere das Kohärenzgefühl, arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster sowie die „Big Five“ der Persönlichkeit haben, sowohl für das Belastungserleben als auch die Belastungsverarbeitung, eine gute prognostische Validität. Entsprechende Verfahren bieten somit wertvolle Informationen für die Auswahl von Spezialverwendungen und sollten diese begleiten.
Seite 28-35